Materialmix in der Küchenplanung

Bei unserer offenen Wohnraumgestaltung hatten wir uns bezüglich der Materialen noch nicht festgelegt. Der Holzboden war jedoch ein fester Wunsch, und damit kamen wir ins Küchenstudio. Heute freuen wir uns täglich über die gelungene Kombination der Front LAMINTA in Anthrazit und NUSSBAUM „Le Midi“, die unserer Küche eine einzigartige Note verleiht.


Bildergalerie

Fläche vor dem Fenster effektiv nutzen

Unsere Arbeitsplatte läuft durchgehend in Fensterlaibung und so haben wir optisch und praktisch einen Mehrwert: die Tiefe der Arbeitsplatte wird verlängert und elegant finden wir es auch. Unser Küchenplaner hat dafür die Höhe der Fensternische mit der Oberkante der Schränke genau abgepasst.

Durchgangstür in Vorratsraum

Von außen betrachtet herrscht Ruhe und Klarheit und dahinter versteckt sich unsere Speisekammer. Von dieser treten wir direkt in die Garage und so können wir den Einkauf perfekt verstauen. Wir fanden dies eine sehr clevere Lösung.

Kücheninsel mit Regalnische

Unsere Kristallgläser von den Großeltern kommen endlich zur Geltung, wie sie es verdient haben und die Alltagsgläser sind vom Esstisch aus immer griffbereit. Auch schöne Vasen lassen sich dort dekorativ verstauen.

Indirekte Beleuchtung

Die indirekte Beleuchtung lässt die Regalnische aus Holz und die Küchenrückwand in einem warmen Licht erscheinen und je nach Stimmung und Bedürfnis können wir diese beiden „Lichtspots“ per Fernbedienung dimmen.

Weitere Stories